Peter OE7PKI hat in seinem Fundus noch ein Dreiband Icom IC-Delta 1E ohne Subtone-Platine. Weder UT-70 noch UT-71, also mit leerem Steckplatz. Im Netz ist sowas auch seit Jahren nicht mehr zu finden. Also frisch ans Forschen, und mal geschaut, ob sich irgendwo noch ICs finden lassen. Der Baustein der dreifach verbaut ist, ist ein FX365LG mit 24 Pins. Die Einzigen die zu bekommen und zu finden sind, sind im PLCC-28 Gehäuse, für die kein Pinning irgendwo existiert. Der Rest ist mit zweifelhaftem Aufdruck. Ins kalte Wasser gesprungen und bestellt. Mit dem Signatur-Schreiber ließ sich das Rätsel bald lösen. Also mit KiCad ein Projekt erstellt und eine Platine geordert. Bis auf einen Fehler im Bestückungsdruck (in den KiCad-Files behoben) war alles in Ordnung.
In der Originalschaltung wird als Taktgeber ein einfach-Inverter mit 1MHz-Quarz verwendet. Diese hab ich mit einem 1MHz XO53 ersetzt, jedoch die originale Pufferstufe weiter verwendet. In der Schaltung wird auf US-Only verwiesen, jedoch ist die Schaltung und das Layout der UT-70 Platine identisch, somit passt auch die reine Encoder-Version.
Hier das Platinchen:
Andere Seite:
Im Betrieb:
Hier noch die KiCad9 Files.
Viel Erfolg beim nachbaun !!!
73 de Tomtom